Urkunde
Geldgeschäft zwischen dem Stift Helmarshausen und Bürgermeister und Rat zu Trendelburg
- Archivaliensignatur
-
Urk. 29, 211
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 29, A II, Kloster Helmarshausen
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., zwei anhängende Siegel
- Bemerkungen
-
Urkunde zerschnitten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1509; Datum am tage Liborii confessoris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig von Hanstein, Abt des freien Stifts Helmarshausen, Küster Hermann, Johannes Bischoppes und der ganze Konvent entleihen von Bürgermeister und Rat zu Trendelburg ein Kapital von 70 rheinischen Goldgulden und verschreiben ihnen dafür 18 Scheffel Roggen und 14 Scheffel Hafer gutes Korn.
- Kontext
-
Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II] >> 1500-1529
- Bestand
-
Urk. 29 Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1509 Juli 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1509 Juli 23