Digitalfoto
Fachwerkhaus in Blankenheim
Dreigeschossiges Fachwerk- und Steinhaus mit Schiefersatteldach. Die Fensterläden sind mit roter Farbe gestrichen. Im Hintergrund sind weitere Gebäude zu erkennen. Im Vordergrund steht rechts ein Wohnhaus mit Terrasse.
Kontext: Bei dem Gebäude handelt es sich um das im 16. Jahrhundert erbaute Haus der Tuchmachergilde. Im 19. Jahrhundert wurde es zum Wohnhaus erweitert. Seit 1960 ist es Teil des Eifelmuseums und gehört heute zum Römerstraßen Infozentrum. Blankenheim, 27. Februar 2003.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
20030227-015
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Museumsgebäude (Zusatz)
Schlagwort: Schiefer (Zusatz)
Schlagwort: Fachwerkgebäude (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Weber, Peter (Fotograf/in)
- (wo)
-
Blankenheim (Nordrhein-Westfalen)
- (wann)
-
2003-02-27
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Digitalfoto
Beteiligte
- Weber, Peter (Fotograf/in)
Entstanden
- 2003-02-27