Bestand
C Rep. 250-05-02 Asphalt- und Dachpappenfabrik Friedrich Wehrmann (Bestand)
Vorwort: 1. Firmengeschichte
Der Betrieb in Berlin-Oberschöneweide ist hervorgegangen aus der Dachpix-Gesellschaft Klemann & Co. GmbH mit Sitz in der Wilhelminenhofstraße 93.
Deren gesamten Geschäftsanteile erwarb 1937 Friedrich Wehrmann, dessen Namen das Unternehmen fortan führte. Er war Alleininhaber und hatte 1922 einen Betrieb zur Fabrikation von Asphalt- und Teerprodukten sowie von Dachpappen gegründet.
1939 erwarb er die Rohpappenfabrik "Neuemühle" in Magdeburgerforth bei Burg. 1941 wurde eine Zweigniederlassung in Kalisch eröffnet.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Produktion wieder aufgenommen. Im November 1945 wurde der Betrieb durch das Bezirksamt Köpenick unter Treuhandverwaltung gestellt und Friedrich Wehrmann die Verfügung über seine Betriebe entzogen und das Betreten verboten. Auf Grund des Befehls Nr. 124 wurde das gesamte Vermögen Friedrich Wehrmanns mit Verfügung vom 07. Januar 1946 beschlagnahmt. Ihm wurden Mitgliedschaften in NS-Organisationen zur Last gelegt, ebenso wie die schlechte Behandlung polnischer Arbeiter und Denunziationen.
Durch Beschluss des Wirtschaftsrates des Magistrats von Groß-Berlin wurde der VEB Dachpappenfabrik Berlin zum 31. Juli 1959 stillgelegt.
Rechtsnachfolger wurde der VEB Fliesen- und Ofenbau Berlin, Mauerstraße 8.
2. Bestandsinformation
Einige Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.
- Bestandssignatur
-
C Rep. 250-05-02
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 6 Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft >> C 6.5 Sonstige
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand