Druckgraphik

Christus als Weltenrichter

Urheber*in: Hopfer, Daniel; Hopfer, Daniel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
DHopfer AB 2.13
Other number(s)
7574 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 317 mm (Platte)
Breite: 451 mm
Höhe: 331 mm (Blatt)
Breite: 466 mm
Material/Technique
Radierung, Eisenradierung

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 20 II
beschrieben in: Eyssen 1904, S. 15
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 15

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Christus (Weltenrichter)
Dämon
Engel
Heiliger
Himmelsrichtung
Hölle
Gericht
Maria (Jungfrau)
Petrus (Heiliger)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Paulus (Heiliger)
ICONCLASS: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
ICONCLASS: zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1504-1536

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1504-1536

Other Objects (12)