Bericht
Solvency II ante portas: Nutzen und Risiken der neuen Versicherungsregulierung
Kapitalanleger wie Versicherungsnehmer werden oft konfrontiert mit komplexen Produkten und nicht durchschaubaren Unternehmensstrukturen der Anbieter. Gleichzeitig stellt die mögliche Nichterfüllung ihrer Ansprüche häufig ein existenzielles Risiko dar. Deshalb ist es Ziel der Finanzregulierung, Rahmenbedingungen im Finanzdienstleistungsbereich zu schaffen, die wirtschaftliche Abläufe gewährleisten und gleichzeitig den Konsumenten schützen. Dem Nutzen der Regulierung stehen aber auch Risiken gegenüber, die im diesem Artikel am Beispiel der Versicherungsregulierung dargelegt werden.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: SAFE Policy Letter ; No. 49
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Regulierung
Versicherungen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gründl, Helmut
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Goethe University Frankfurt, SAFE - Sustainable Architecture for Finance in Europe
- (where)
-
Frankfurt a. M.
- (when)
-
2015
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:hebis:30:3-390641
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Gründl, Helmut
- Goethe University Frankfurt, SAFE - Sustainable Architecture for Finance in Europe
Time of origin
- 2015