Archivale
Inventar einer Kunstkammer (Guth von Sulz), eingeteilt in die Abteilungen: Münzen und Medaillen; Trinkgefäße und anderes Geschirr aus Edelsteinen, Alabaster, Perlmutter, Elfenbein, Horn, Bein, Straußeneiern, Holz, Metall, Porzellan und Ton, Glas u. a. Materialien; Löffel aus verschiedenen Materialien; geschnittene und geschliffene Edelsteine; mit bildlichen Darstellungen (Malerei, Relief, Gravierung, Guß, ausgeschnittenes Papier u. a.) verschiedene Tafeln aus verschiedenen Materialien; Plastiken, Büsten aus verschiedenen Materialien; ausgegrabene Antiquitäten; Siegel; Naturalien u. a.
Zum Erwerb dieser Sammlung vgl. die zugehörigen Akten in A 20 a Bü 159 Nr. 1.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Bü 4
- Former reference number
-
F 01
- Extent
-
1 Verzeichnis (in Blättern), S. 1-287
- Notes
-
Vergleiche Büschel 159
- Context
-
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 1. Inventare, Zugangs- und Abgabeverzeichnisse >> 1.1 17. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
- Date of creation
-
o. D. (1624)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- o. D. (1624)