Geldschein

Geldschein, 25 Gulden, 19.3.1941

Vorderseite: Rechts Porträt von Willem Cornelis Mees (1813-1884), der von 1863-1884 Präsident der Nederlandschen Bank war
Rückseite: In der Mitte Ornamentik, rechts Strafsatz
Seriennummer: NY
Kontrollnummer: 096266
Erläuterungen: Auf Betreiben des Königs der Niederlande Wilhelm I. (1772-1843), wurde 1814 die Nederlandsche Bank gegründet. Sie sollte durch Kreditvergabe helfen, die Wirtschaft in den Niederlanden zu stärken. Eine weitere Aufgabe war die Banknotenemission, ein Privileg, das ausschließlich der Nederlandschen Bank erteilt wurde. Eine erste Ausgabe von Banknoten erfolgte noch im Gründungsjahr 1814. Diese erste Serie ist heute leider kaum noch erhalten. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts etablierte sich die Nederlandsche Bank immer mehr zu Nationalbank. Ab 1904 emittierte sie eine zweite Banknotenserie, die sich auf sieben Wertstufen zwischen 25 und 1.000 Gulden verteilte. Eine weitere Ausgabe erfolgte 1914, ergänzt um 10 Gulden als zusätzliche Wertstufe. Eine dritte Banknotenserie kam ab 1919 in den Umlauf. Sie wurde ab 1930 durch neue Banknoten ersetzt, bestehend aus sechs Wertstufen zwischen 10 und 500 Gulden. Während der deutschen Besetzung zwischen 1940 und 1945 galten neben den Banknoten der Nederlandschen Bank auch die Reichsbanknoten als Zahlungsmittel.

Geldschein, 25 Gulden, 19.3.1941 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Originaltitel
Niederlande, Nederlandsche Bank: Banknote über 25 Gulden von 1941
Alternativer Titel
25 Gulden, 19.3.1941 De Nederlandsche Bank
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
NLD-50
Maße
Höhe: 77 mm Breite: 162 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Hermeskopf

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: J. Mevius / F. G. Lelivelt: Speciale catalogus van de Nederlandse Bankbiljetten van 1814 tot heden, Amsterdam 1977 Seite/Nr.: 66/76-2 Literatur
Literatur zum Typ: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 243 f Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 50 Literatur

Klassifikation
25 Gulden (Spezialklassifikation: Nominal)
Gulden (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Niederlande (Land)
Haarlem (Druckort)
Amsterdam (Land)
(wann)
19.3.1941
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
19.3.1941

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Entstanden

  • 19.3.1941

Ähnliche Objekte (12)