Akte
Akademie-Anzeiger
Enthält: Korrekturfahnen, Produktionsunterlagen, Gestaltung - Akademieanzeiger Nr. 1, Rede von Günter Grass, Vom Elend der Aufklärung - Akademieanzeiger Nr. 3, zum Tode von Boris Blacher, Schriftwechsel mit Gottfried von Einem - Schriftwechsel mit Lars Gustafsson, Gabriel Epstein - Text von Christoph Hackelsberger, Überwältigendes muss unbewältigt bleiben, Zum Wettbewerb um die künftige Gestaltung des „Prinz-Albrecht-Palais“-Geländes in Berlin - Vorschlag von Martin Walser für den Gropius-Bau, Machen, nicht schauen, Typoskript, 6.5. [1985] - Eberhard Roters, Zur Erhaltung der Wandmalerei Haus Anhalter Str. 7; Aufforderung der Kunst am Bau-Kommission / Vorstand des Kulturrates [Szymanski] - Julius Posener, Die Akademie der Künste in der Öffentlichkeit, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, Anschreiben, Sept. 1984 - Theater, Minetti - Stellungnahme des Senats der Akademie zu den Kulturaktivitäten des Wirtschaftssenators, 13. Sept. 1984 Enthält auch: - Kandidatur von Luise Rinser als Bundespräsidentin, Erklärung vom 21. Mai 1985 - Presse zu Akademiemitgliedern, u.a. betr.Verlust der Kunstsammlung von Heinz Mack (Brand in der Wohnung)
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 309
- Alt-/Vorsignatur
-
0309
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.02 Publikationen
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Laufzeit
-
1984 - 1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1984 - 1985