Akten
VI. Amts-Ortschaften: 1. Karith, 2. Dannigkow, 3. Elbenau, 4. Glinde, 5. Grünewalde, 6. Güterglück, 7. Ihleburg, 8. Plötzky, 9. Pretzien, 10. Prödel, 11. Ranies, 13. Tryppehna, 14. Vehlitz
Enthält: 23. Hausbaukonzessionen in Karith, 1608 - 1685. - 24. Streitigkeit wegen der Territorialgerechtigkeit des Guts Karith, 1680. - 25. das von dem Schulzen in Dannigkow dem Amt Gommern zu haltende Lehnpferd, 1592. - 26. Die von dem Thiel´schen Gut in Dannigkow an drei Einwohner nach Pretzien verkauften Lehnhufe, 1686. - 27. Elbenauer Obergerichte. - 28. Hausbaukonzessionen in Elbenau, 1607 - 1618. - 29. Forsthaus Elbenau, 1684 - 1735. - 30. Gesuch von Schröter und Lutze aus Elbenau um Vertauschung einer zu ihren Kossatengütern gehörigen Wiese. - 31. wüste Güter in Glinde, 1654. - 32. Beschwerden der Einwohner von Glinde über die zu Pömmelte, 1682. - 33. Hirtenhaus in Grünewalde, 1708. - 34. Dienste zum Geleitshaus zu Grünewalde, 1760. - 35. Koppelhütung der Gemeinde Grünewalde im kleinen Woberg, 1778. - 36. Gesuch von Poznitz aus Grünewalde um Konzession zum Brotbacken, 1789. - 37. F. Sentmanns Gut in Güterglück, 1682. - 38. Branntweinbrennen von Voigt aus Ihleburg, 1726. - 39. die vom Kloster Plötzky dem Kapitel zu Magdeburg verschriebenen wiederkäuflichen Zinsen, 1569. - 40. Reparatur der Kirche in Plötzky, 1582. - 41. Hausbaukonzessionen in Plötzky, 1615 - 1624. - 42. Kirchendiener in Plötzky, 1624. - 43. die vom Kloster Plötzky der Kirche zu St. Catharinen in Magdeburg verschriebenen wiederkäufliche Zinsen, 1625. - 44. die Pfarre in Plötzky, 1635 - 1656. - 45. die der Gemeinde Plötzky entzogene Weidegerechtigkeit, 1677. - 46. das Holz der Gemeinde Pretzien Holz, die Spitze genannt, 1611 - 1614. - 47. Hausbaukonzessionen in Pretzien, 1613. - 48. wüste Güter in Prödel, 1656. - 49. Erbwiesenzins der Gemeinde Ranies, 1739 - 1754. - 50. das Gut Strohwalde im Amt Gräfenhainichen, 1684. - 13. 51. Pfarrer in Trypphena, 1689. - 52. das von G. Bethge gesuchte Branntweinbrennen und Schänken in Tryppehna, 1728. - 53. Pfarre in Vehlitz, 1685. - 54. die Schuldiener in Vehlitz, 1685.
- Reference number
-
A 31b I, Nr. 676 Bd. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Context
-
Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern >> 04. Nachtrag, zumeist aus dem Geheimen Finanzarchiv Dresden, Diversa >> Diversa zum Amt Gommern, enthaltend die in den angehefteten Verzeichnissen spezifizierten Kollationen de diversis annis (aus verschiedenen Jahren)
- Holding
-
A 31b I (Benutzungsort: Wernigerode) Kursächsische Zentral- und Lokalbehörden. Akten betr. das Amt Gommern
- Date of creation
-
1592 - 1789
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1592 - 1789