Aufsatzsammlung

Neue Medien - neue Formate: Ausdifferenzierung und Konvergenz in der Medienkommunikation

Abstract: Der gegenwärtige Medienwandel vollzieht sich nicht nur innerhalb einzelner Gattungen wie Fernsehen, Presse oder Rundfunk, sondern crossmedial. Dabei begünstigt die Digitalisierung eine Integration von Text, Bild, Video usw., wodurch neue multimodale Medien- und Kommunikationsformen innerhalb und außerhalb der klassischen Massenmedien entstehen. Der Band analysiert solche Formate (wie Google- Earth, Live-Ticker oder Fernsehformate im Handy-TV), entwickelt Theorien zur Multimodalität und zeigt, anhand welcher Methoden diese untersucht werden kann

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783593409818
Extent
Online-Ressource, 410 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
Interaktiva: Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI), Gießen ; Bd. 10

Keyword
Massenmedien
Neue Medien
Multimodales System
Indirekte Kommunikation
Visuelle Kommunikation
Neue Medien
Massenmedien
Visuelle Kommunikation
Indirekte Kommunikation
Medien
Multimodales System
Konvergenz

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2022
Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Campus Verlag
(when)
2022
Contributor

DOI
10.12907/978-3-593-40981-8
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-78627-1
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)