Druckgraphik

Nutzliche Zeitbetrachtung

Urheber*in: Meyer, Conrad / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CMeyer AB 3.69
Maße
Höhe: 216 mm (Platte)
Breite: 151 mm
Höhe: 243 mm (Blatt)
Breite: 164 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nutzliche Zeitbetrachtung:; In diser laster [...] kunst ablehrnen soll.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 280-293
beschrieben in: Hollstein German, S. 191
Teil von: Nutzliche Zeitbetrachtung, C. Meyer, Titelblatt und 10 Bll., Holl. 191

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apfel
Banner
Buch
Engel
Familie
Frau
Himmelsrichtung
Hölle
Hund
Posaune
Schlange
Titelblatt
Vanitas
Zeit
Mischwesen
Fackel
Skelett
Wurm
Fegefeuer
Menschenmenge
Stock
Schale
Schwanz
Schaufel
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Gewebe, Stoff
ICONCLASS: die Seligen werden zum Himmel geleitet (beim Jüngsten Gericht)
ICONCLASS: der (Höllen)sturz der Verdammten (beim Jüngsten Gericht)
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: der Reiche Mann feiert ein Fest, während der arme Lazarus, dessen Wunden von Hunden geleckt werden, vor der Pforte hungert (Lukas 16:19-31)
ICONCLASS: Szenen, die `Vanitas` symbolisieren
ICONCLASS: ein reicher Narr stirbt, nachdem er sein gesamtes Geld gespart hat, um neue Scheunen zu bauen (Lukas 12:16-21)
ICONCLASS: anthropomorphe Wesen mit bestimmten Körperteilen in außergewöhnlich großer Anzahl - weibliche Figur
ICONCLASS: Verwesung (des Leichnams)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1651-1675

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1651-1675

Ähnliche Objekte (12)