Schabkunst
Porträt Colley Cibber (1703-1758)
Porträt von Colley Cibber. Der englische Dichter ist hier als Halbfigur im Dreiviertelprofil dargestellt. Er hat seinen Kopf leicht nach rechts gedreht, um frontal aus dem Bild zu schauen. Er trägt ein Hemd mit Jabot, darüber einen Mantel und eine Perücke auf dem Kopf. Unter seinen linken Arm hat er einen Dreispitz geklemmt. Seine rechte Hand macht eine Geste mit Fingerspitze und Daumen, als habe er etwas aus dem Döschen in seiner linken Hand zwischen die Finger genommen. Hinter Cibber steht ein Board, dahinter befindet sich ein von einem Vorhang verhülltes Fenster.
Cibber war außerdem ein Schauspieler für komische Rollen und Manager des Theatre Royal an der Drury Lane in London. Seine Stücke wurden sogar von seiner eigenen Theatergruppe am Theatre Royal aufgeführt.
Beim hauseigenen Katalog der Stiftung Händel-Haus von 1962 hat Sasse den Dargestellten als Theophilus Cibber angegeben. Ein Vergleich mit anderen Exemplaren des Blattes hat jedoch gezeigt, dass es sich um Colley Cibber handeln muss. Im British Museum etwa befindet sich ein Blatt, in dem die gleiche Darstellung, nur mit anderen Utensilien, zu sehen ist, und die Beschriftung des Blattes lautet eindeutig "Colley Cibber" (1864,0813.311). Bei einem Blatt in der Universitätsbibliothek Leipzig erscheint die gleiche Beschriftung wie im vorliegenden Blatt, aber die Darstellung ist die gleiche und auch hier wird Colley als Dargestellter angegeben. Dasselbe gilt für ein Blatt der National Portrait Gallery (NPG D19294).
Grisoni malte C. Cibber in der Rolle als Lord Foppington in John Vanbrughs Stück „The Relapse“ (1696). – Hier handelt es sich wahrscheinlich um einen noch nicht signierten und beschrifteten Probedruck. Zumindest an einem Detail ist deutlich zu erkennen, dass die Darstellung nicht mit dem bekannten Stich von John Simon identisch ist (vgl. NPG D19294).
Signatur: G[rison]i pinxit.
Beschriftung: [handschriftlich] Mr Cibber
Literatur, Dokumentation: Alfred Whitman, Masters of mezzotint, London 1898, S. 22. ; Konrad Sasse [Hrsg.], Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle, 2. Teil: Porträts, Halle 1962, S. 74.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 72
- Measurements
-
H: 35,4 cm; B: 25,3 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Schabkunst
- Subject (what)
-
Dichter
Schauspieler
Schabkunst
- Subject (who)
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schabkunst