Deckenbild
Die vier Jahreszeiten — Eroten mit einer Feuerschale (Allegorie des Winters)
Stelle und Position: Deckengewölbe (erstes Feld, von Osten, über der Wendeltreppe)
- Standort
-
Palazzo Biscari, Galerie im Süden des Ballsaals, Catania
- Material/Technik
-
Freskomalerei; stuckiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Malerei
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: offene Feuerstelle, offener Kamin
Interpretation: andere Konzepte (z.B. biblische Szenen), die den Winter darstellen bzw. bezeichnen (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lo Monaco, Sebastiano, 1769-1772 (Maler)
Gianforma, Gioachino, 1798-1846 (zugeschrieben) (Stukkateur)
Mazzeo, Ignazio, 1769-1772 (zugeschrieben) (Stukkateur)
- (wann)
-
1769-1772
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Battaglia, Francesco (1720), 1720-1787 (Architekt)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Lo Monaco, Sebastiano, 1769-1772 (Maler)
- Gianforma, Gioachino, 1798-1846 (zugeschrieben) (Stukkateur)
- Mazzeo, Ignazio, 1769-1772 (zugeschrieben) (Stukkateur)
- Battaglia, Francesco (1720), 1720-1787 (Architekt)
Entstanden
- 1769-1772