Kupferstich
Porträt Johann Jakob Rambach (1693-1735)
Porträt von Johann Jakob Rambach. Der Hallenser wird hier als Brustbild im Halbprofil nach rechts gezeigt. Er schaut freundlich links am Betrachter vorbei. Eine lange, helle Perücke ziert seinen Kopf, dazu trägt er die dunkle Robe eines Theologen mit Umhang und Beffchen. Das Bildnis wurde oval gefasst und lehnt scheinbar an einer Wand. Darunter erscheint eine Art Stufe, auf der an der Frontseite eine dreizeilige lateinische Inschrift zu lesen ist.
Johann Jakob Rambach war nach einer Tischlerlehre Schüler von August Hermann Francke in Halle und wurde später sein Nachfolger als Professor der Theologie. 1731 jedoch wurde er als Professor und Superintendent in Gießen angestellt.
Das Blatt ist sehr stark beschnitten, sodass keine Signaturen sichtbar sind. Die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel besitzt das Blatt ebenfalls und schreibt es Martin Bernigeroth zu. Außerdem wurde herausgefunden, dass das Blatt als Frontispiz der Publikation "Deutsche acta eruditorum, oder, Geschichte der Gelehrten, welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreiffen" (128. Band, Leipzig 1727) erschienen ist. Andere Sammlungen, wie das British Museum in London oder das Gleimhaus in Halberstadt, besitzen ebenfalls Exemplare des vorliegenden Blattes. Zu diesem Blatt existiert außerdem eine besser erhaltene Dublette in der Stiftung Händel-Haus (BS-III 334).
Beschriftung: Johannes Jacobus Rambach S. Theol. Professor Ordinarius in Academia Hallens.
Quelle: Deutsche acta eruditorum, oder, Geschichte der Gelehrten, welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreiffen, 128. Band – Leipzig: Johann Friedrich Gleditschs Sohn [= Johann Gottlieb G.] 1727. Frontispiz ; Peter Mortzfeld, Katalog der graphischen Porträts in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. München 1987ff., Objekt A 17181.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 332
- Measurements
-
H: ca. 14,6 cm; B: ca. 9,6 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Subject (what)
-
Porträt
Kupferstich
Theologe
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (when)
-
1727
- (description)
-
Veröffentlicht
Veröffentlicht - Obj. 86891
- Event
-
Herstellung
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Time of origin
- 1727