Glasbild
Heiligenschrein mit Madonna, Kreuzigung, Löwen, Evangelisten und Heiligen
Historischer Trägerkarton mit Zusammenstellung mit wahrscheinlichem Zustand des Heiligenschreins vor der Ausstellung in Perugia 1907
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Pinacoteca Comunale, Todi (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0006281a_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 23,3 x 17,7 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Glas; vergoldet ,gekratzt (Werk)
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
sitzen
Arm Kreuzigung
Christus
Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias) (ICONCLASS)
der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz (ICONCLASS)
Raubtiere: Löwe (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Todi
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1908; 2016.02.29 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Teutonico (Fra), Pietro (Glasmaler)
- (wann)
-
1293-1333
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasbild
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Teutonico (Fra), Pietro (Glasmaler)
Entstanden
- vor 1908; 2016.02.29 (Digitalisierung)
- 1293-1333