AV-Materialien
Bildungspolitische Leitlinien der CDU in der Kritik
Der Koalitionspartner SPD und die Opposition warnen vor Rückschritten in der Bildungspolitik aufgrund der neuen Leitlinien der CDU. MAURER: Er ist verwundert über den Vorschlag der CDU, daß nur noch derjenige Schüler auf das Gymnasium überwechseln darf, der einen Notendurchschnitt von 2,0 im vierten Grundschuljahr besitzt. Der Leistungsdruck in der Grundschule wird dadurch noch vergrößert. Dieser Vorschlag ist kinderfeindlich. SCHNAITMANN: Die Vorschläge der CDU sind eine bildungspolitische Katastrophe. Die Grünen sind enttäuscht über die Kultusministerin, daß sie die Erhöhung des Leistungsdrucks an den Grundschulen mitträgt. HERDT: Die Umsetzung der Vorschläge der CDU hätten pädagogisch negative Auswirkungen, so würde z.B. der Druck der Eltern auf die Kinder steigen. MAURER: Mit der SPD lassen sich diese Vorstellungen der CDU nicht durchsetzen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931031/109
- Umfang
-
0:04:25; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Bildung: Bildungspolitik
Partei: CDU: Bildungspolitik
Schule: Grundschule
Schule: Gymnasium
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
21. Juni 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 21. Juni 1993