Schriftgut

Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B): 216. - 218. Sitzung 1/1979 - 3/1979

Enthält:
216. Sitzung 25./26.1.79 in Bonn
1. Allgemeine Berichterstattung
2. Entwurf "Vereinbarung über den Abschluss der Berufsschule"
3. Entwurf einer "Rahmenvereinbarung über den Erwerb der Fachschulreife an beruflichen Schulen"
4. Entwurf einer "Rahmenvereinbarung zur Gliederung der Fachschulen mit zweijähriger Ausbildungsdauer"
5. Entwurf "Vereinbarung zur Durchführung der Abiturprüfung für Schüler an Waldorfschulen"
6. Entwurf eines Berichts über einen "Rahmen für die Anerkennung der Abschlüsse eines 10. Bildungsjahres"
7. Entwurf "Empfehlungen für den Unterricht in der Schule für Sehbehinderte (Sonderschule)"
8. Fremdsprachenregelung für ausländische Schüler
9. Die Berufsorientierung in den Arbeitslehrelehrplänen der Länder
10. Studienkollegs
11. Neufassung der Grundsätze für den Zugang von Studienbewerbern mit deutscher Staatsangehörigkeit und ausländischer Hochschulzugangsberechtigung zum Studium an den wissenschaftlichen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland
12. Entwurf "Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung von Erziehern"
13. International Baccalaureate
14. Kuratorium für die Stiftung der Pädagogik der Naturwissenschaften
15. Grundsätze zur Bewertung und Anerkennung polnischer Fachmittelschulabschlüsse
16. Neuordnung der Wettbewerbe
17. Teilnahme von Schülern aus der Bundesrepublik Deutschland an Olympiaden russischer Sprache und Landeskunde
18. Europäische Gemeinschaften - Zusammenarbeit von Schulen im Bereich der Umwelterziehung (sogenanntes Schulnetz)
19. Europarat - Rat für kulturelle Zusammenarbeit - Konferenz zum Internationalen Jahr des Kindes (voraussichtlich November 1979 in Straßburg)
20. Europarat - Zeitschrift "Forum"
21. Ständige Kontaktkommission KMK/BA
22. Entwurf eines "Rahmenlehrplanes Sport an beruflichen Schulen" und Bericht zur Situation des Sports an beruflichen Schulen
23. Studienkollegs - Vorbereitung chinesischer Studienbewerber auf die Feststellungsprüfung
24. Gemischte deutsch-italienische Kommission
25. Entwurf "Rahmenrichtlinien für das Fach Politik/Gemeinschaftskunde/Sozialkunde in der Fachoberschule"
26. Europäische Gemeinschaften - Zusammenarbeit im Bildungswesen zwischen den Mitgliedstaaten - Konferenz über vorschulische Erziehung in Sévres im Herbst 1979
27. Einheitliche Lehrpläne und Lehr- und Lernmittel für Förderschulen zur Eingliederung von Aussiedlern
28. Zuschüsse für die in Heimen untergebrachten Kinder von Zirkusangehörigen und Schaustellern
29. Deutscher Handballbund
30. Europäische Schule Karlsruhe
31. Reform der deutschen Rechtschreibung
32. Religiöse und nationale Feiertage für ausländische Schüler
217. Sitzung 15./16.2.79 in Bonn
1. Allgemeine Berichterstattung
2. Entwurf "Vereinbarung zur Durchführung der Abiturprüfung für Schüler an Waldorfschulen"
3. Entwurf "Empfehlungen für den Unterricht in der Schule für Blinde (Sonderschule)"
4. Gegenseitige Anerkennung von Lehramtsprüfungen
5. International Baccalaureate
6. Zweite Neufassung der Empfehlung zur Eingliederung von deutschen Aussiedlern in Schule und Berufsausbildung (Beschluss der KMK vom 17.11.1977)
7. Entwürfe - Rahmenordnung für ausländische Bewerber um ein Studium an Fachhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland - Rahmenordnung der Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Fachhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland - Rahmenordnung für Studienkollegs für ausländische Bewerber um ein Studium an Fachhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland
8. 6. Sitzung der Kontaktkommission Kultusministerkonferenz/Bundesministerium der Verteidigung
9. "Schutz der Tier- und Pflanzenwelt und ihrer natürlichen Lebensräume"
10. Bundeszentrale für politische Bildung
11. Zusammenarbeit im Rahmen des deutsch-französischen Vertrages
12. Aufgabenkatalog mit Prioritäten auf der Grundlage der Stellungnahme der Kultusministerkonferenz zum Bericht der Bundesregierung über die strukturellen Probleme des föderativen Bildungssystems
13. Jugendreligionen und -sekten
14. Kuratorium für die Stiftung der Pädagogik der Naturwissenschaften
15. Reform der deutschen Rechtschreibung
16. Einladung des Schulausschusses zum Europarat nach Straßburg
17. Ergänzung des Beschlusses der Kultusministerkonferenz über die "Einheitliche Durchführung der Vereinbarung zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe"
18. Entwurf einer "Vereinbarung über den Erwerb der Fachhochschulreife (Schulischer Teil) in der gymnasialen Oberstufe"
19. Arbeitsgruppe "Fachschulen"
218. Sitzung 22./23.3.79 in Stuttgart
1. Allgemeine Berichterstattung
2. Entwurf einer "Vereinbarung über den Erwerb der Fachhochschulreife (Schulischer Teil) in der gymnasialen Oberstufe"
3. Entwurf "Vereinbarung zur Durchführung der Abiturprüfung für Schüler an Waldorfschulen"
4. Entwicklung von Modellen für die Weiterentwicklung der Fachoberschule
5. Angaben in Klassenbüchern zur Konfession und zum Beruf der Eltern
6. Gesundheitserziehung und -bildung
7. Die Berufsorientierung in den Arbeitslehre-Lehrplänen der Länder
8. Fremdsprachenregelung für ausländische Schüler
9. Einheitliche Voraussetzungen für Lehr- und Lernmittel
10. Gegenseitige Anerkennung von Lehramtsprüfungen
11. Entwicklung von Modellen für eine Heraufsetzung der Lehrerausbildungskapazitäten der 2. Phase in allen Ländern
12. Studienkollegs
13. Aufstieg vom mittleren nichttechnischen in den gehobenen nichttechnischen Dienst
14. Kuratorium für die Stiftung der Pädagogik der Naturwissenschaften
15. Europäische Gemeinschaften - Zusammenarbeit von Schulen im Bereich der Umwelterziehung (sogenanntes Schulnetz)
16. Sicherheit und Unfallschutz im Schul- und Sportstättenbau; Entwurf der Norm "Sicherheit im Schulbau - Bautechnische Anforderungen zur Unfallverhütung"
17. Liechtenstein-Preis zur Förderung junger Talente
18. Ständige Kontaktkommission KMK/BA
19. Entwurf "Vereinbarung über den Abschluss der Berufsschule"
20. Neuordnung der Wettbewerbe
21. Jugendreligion und -sekten
22. Ausbildungsprogramm für Chinesen
23. Tag der Umwelt am 5. Juni 1979 (erstmalig)
24. Fortschreibung des Arbeitsprogramms der Kultusministerkonferenz im Schulbereich
25. Neonazistische Aktivitäten in den Ländern
26. Beratung der Gemeinsamen Finanzierungen der Kultusministerkonferenz in der Verwaltungskommission
27. Abiturzeugnisformulare für Schüler an Waldorfschulen

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 304/2476
Former reference number
Aktenzeichen: 2002
Language of the material
deutsch

Context
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland >> B 304 KMK Teil 1 Schulische Angelegenheiten und Auslandsschulwesen >> Schulische Angelegenheiten >> Ausschussangelegenheiten (20) >> Sitzungen, Organisation und Beschlüsse (2000 - 2002) >> Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B)
Holding
BArch B 304 Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Date of creation
1979

Other object pages
Provenance
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK), 1948-
Aktenführende Organisationseinheit: II B
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)