Schriftgut

Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B): 219.- 221. Sitzung 4/1979 - 6/1979

Enthält:
219. Sitzung 26./27.4.79 in Straßburg
Teil A:
1. Europa im Unterricht mit fachlichen Schwerpunkten und Aktivitäten (ohne Fremdsprachen)
2. Unterricht für Kinder ausländischer Arbeitnehmer
3. Fremdsprachenunterricht
4. Lehrer- und Schüleraustausch
5. Europarat - Rat für Kulturelle Zusammenarbeit (CCC)
6. Vorschulerziehung
7. Koproduktion von Lehr- und Lernmitteln
8. Deutsche Übersetzung und Verteilung von Europarats-Dokumenten
Teil B:
1. Allgemeine Berichterstattung
2. Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung
3. Fremdsprachenregelung für ausländische Schüler
4. Arbeitszeit der Lehrer
5. EG-Kommission - Studie über "Möglichkeiten für Lehrer zur zeitweisen Berufstätigkeit in einem anderen Gemeinschaftsland"
6. Zentrale Vergabe von Studienplätzen
7. Laufbahnen des gehobenen Dienstes der Bundesverwaltung
8. International Baccalaureate
9. Entwürfe - Rahmenordnung für ausländische Bewerber um ein Studium an Fachhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland - Rahmenordnung der Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Fachhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland - Rahmenordnung für Studienkollegs für ausländische Bewerber um ein Studium an Fachhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland
10. Fremdsprachenassistenten in der Bundesrepublik Deutschland
11. Deutsche Frage im Unterricht
12. Schülerwettbewerb "Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten"
13. Jugendreligionen und -sekten
14. Umfrage bei Schülern über deren Frankreichbild
15. Dokumentation "Entwicklungsstand der Gesamtschulen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland bei Beginn des Schuljahres 1977/78"
16. Europäische Gemeinschaften - Zusammenarbeit im Bildungswesen - Schulische Betreuung der Kinder von Wanderarbeitnehmern - Europäischer Schulpass
17. Zentrum für europäische Bildung
18. Ausbildungsprogramm für chinesische Studienbewerber
19. Ständige Konferenz der Europäischen Erziehungsminister - XI. Sitzung, Den Haag, 10.-13.6.1979
20. Europäische Gemeinschaften - Zusammenarbeit im Bildungswesen - Chancengleichheit für Mädchen in der allgemeinen und beruflichen Bildung
21. Internationaler Kongress "Grundschule" in Modena
22. Europarat - Rat für Kulturelle Zusammenarbeit (CCC)
220. Sitzung 17./18.5.79 in Berlin
1. Allgemeine Berichterstattung
2. Entwurf der Neufassung der Fachvereinbarung "Deutsch"
3. Oberstufenzentren Berlin
4. Entwurf "Rahmenrichtlinien für das Fach Politik/Gemeinschaftskunde/Sozialkunde in der Fachoberschule"
5. Entwürfe Empfehlung der Kultusministerkonferenz zu Einzelregelungen für die (Berufs-) Schulpflicht
6. Grundsätze für die einheitliche Darstellung der innerdeutschen Grenzen und für die einheitliche Verwendung von Namen und Bezeichnungen in Schulbüchern und kartographischen Werken
7. Problematik der unmittelbaren Elternmitarbeit im Schulunterricht
8. Entwurf einer Empfehlung zur Umwelterziehung in den Schulen
9. Sexualerziehung
10. Dokumentation "Inhalte der Berufsorientierung in den Arbeitslehr-Lehrplänen der Länder"
11. Arbeitszeit der Lehrer
12. Arbeitsgruppe "Besondere Bildungswege zum Erwerb der Fachhochschulreife"
13. Entwurf von Grundsätzen für die Erstellung von Schulgutachten zu Härtefallanträgen
14. Anerkennung von Abschlussprüfungen eines kirchlichen Proseminars
15. Ausländische Arbeitnehmer
16. Entwurf einer "Empfehlung zur Gewährung von Zuschüssen zu Unterkunfts- und Verpflegungskosten, die Berufsschülern beim Besuch überregionaler Fachklassen innerhalb der jeweiligen Landesgrenzen entstehen"
17. Erarbeitung einer Empfehlung der KMK über Maßnahmen beruflicher Schulen zur Förderung der lernbehinderten Jugendlichen
18. Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
19. Weiterentwicklung der Bildstellen
20. Gesamtarbeitsprogramm der Kultusministerkonferenz im Schulbereich (Beschluss der KMK vom 16.3.1979)
21. Grundsatzfragen der Ausbildung in nichtärztlichen Heilberufen
22. Nationale Kommission "Internationales Jahr des Kindes"
23. Deutsch-polnischer Dialog über Fragen im Schulbereich
221. Sitzung 28./29.6.79 in Kiel
1. Allgemeine Berichterstattung
2. Arbeitsgruppe "Verbesserung der Voraussetzungen für die gegenseitige Anerkennung von Lehramtsprüfungen"
3. Umsetzung des Hochschulrahmengesetzes - Entwurf für eine Empfehlung der Kultusministerkonferenz zur Umsetzung der Vorschrift über die Hochschulgrade (§ 18 HRG)
4. Durchführung einer eintägigen Zusammenkunft der Lehrerfortbildungsreferenten der Kultusverwaltungen
5. Arbeitszeit der Lehrer
6. Vereinbarung über die Berechnung von Durchschnittsnoten für die an den deutschen Abteilungen der Lycées Internationaux in Saint Germain-en-Laye und in Fortaineleaux erworbenen Hochschulzugangsberechtigungen deutscher Staatsangehöriger
7. Mathematik-, Chemie- und Physik-Olympiaden
8. International Baccalaureate
9. Ständige Kontaktkommission KMK/BA
10. Verbesserung der Ausbildung für Behinderte im Hochschulbereich
11. Dokumentation "Strukturmodelle kooperativer Gesamtschulen"
12. Zusammenarbeit von Schulbibliotheken und öffentlichen Bibliotheken
13. Studienangebot "Deutsch als Fremdsprache"
14. Ausschöpfung des Angebots von Ausbildungsplätzen (Vorschlag des DIHT zur Einführung von Meldekarten)
15. Entwurf "Vereinbarung über Kenntnisse in Latein und Griechisch"
16. Deutsche Frage im Unterricht
17. Ausbildungsprogramm für Chinesen
18. Datenkommission/Schule
19. Sonderurlaub für Teilnehmer am ADL-Kongress "Theorie in der Sportpraxis" vom 3.-5.10.1979 in Berlin
20. Prüfung fremdsprachlicher Schulbücher für Kinder ausländischer Arbeitnehmer im Rahmen der Kultusministerkonferenz
21. Arbeitsgruppe "Medienpädagogik und Bildungstechnologie"
22. Vorsitzende von Arbeitsgruppen und Berichterstatter im Schulbereich

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 304/6699
Former reference number
Aktenzeichen: 2002
Language of the material
deutsch

Context
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland >> B 304 KMK Teil 1 Schulische Angelegenheiten und Auslandsschulwesen >> Schulische Angelegenheiten >> Ausschussangelegenheiten (20) >> Sitzungen, Organisation und Beschlüsse (2000 - 2002) >> Sitzungsniederschriften des Schulausschusses (Ref. II B)
Holding
BArch B 304 Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Date of creation
1979

Other object pages
Provenance
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK), 1948-
Aktenführende Organisationseinheit: II A
Last update
30.01.2024, 2:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)