Archivgut
Fachbeirat Interkulturelle Frauenarbeit
u.a. Korrespondenz; Einladungen; Zeitungsartikel; Pressemitteilungen; hs. Notizen; Anträge an die Mitgliederversammlung; Teilnehmerinnenlisten; Anwesenheitslisten; Protokolle; Anmeldungen;
Falt- u. Flugblätter, u.a. autonomes Frauenhaus Kassel: Wir arbeiten weiter!; Resolutionen, u.a. Berufsverband Deutscher Psychologen: Verurteilung der Zwangsbeschneidungen sudanesischer Flüchtlingsfrauen durch islamische Fundamentalisten, 11/1994;Broschüre: Stadt Frankfurt am Main. Amt für Multikulturelle Angelegenheiten: Wir stellen uns vor;Infomaterialien, u.a.:Gesetzestexte u. Artikel; Mitteilungen der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Ausländer. Daten und Fakten zur Ausländersituation, Oktober 1994; grün & bündig, Mai 1998; ISI - Informationsdienst Soziale Indikatoren, Nr. 19, Januar 1998; Aus Politik und Zeitgeschichte. B 33/92, 07.08.1992; Zentrum für Türkeistudien. Tätigkeitsbericht 1992/93; Teil 2: Abmeldung von Sitzung mit Arztbescheinigung- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 166-2
- Umfang
-
4 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.7 Fachbeiräte u. Arbeitsgruppen
- Bestand
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Laufzeit
-
1994 - 1998
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1994 - 1998