Artikel
Konjunktur aktuell: Langsame Erholung ermöglicht Einstieg in die Konsolidierung
Ende 2009 hat die Weltwirtschaft wieder vorsichtig Tritt gefasst. Im dritten Quartal nahm die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA und im Euroraum wieder zu, in Japan schon das ganze Sommerhalbjahr über. Der japanische Export profitiert von der besonders kräftigen Erholung der Wirtschaft in China, aber auch im gesamten ost- und südasiatischen Wirtschaftsraum. Weltweit belebt sich mit den Handelsströmen auch wieder die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe. Freilich liegen die Niveaus der Industrieproduktion noch ganz erheblich unter ihren Höchstständen Anfang 2008, im Fall der OECD-Länder im September um 14% und damit nur auf dem Niveau von 2003.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaft im Wandel ; ISSN: 2194-2129 ; Volume: 16 ; Year: 2010 ; Issue: 1 ; Pages: 8-41 ; Halle (Saale): Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Holtemöller, Oliver
Brautzsch, Hans-Ulrich
van Deuverden, Kristina
Dietrich, Diemo
Drechsel, Katja
El-Shagi, Makram
Giesen, Sebastian
Kämpfe, Martina
Lindner, Axel
Loose, Brigitte
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
2010
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Holtemöller, Oliver
- Brautzsch, Hans-Ulrich
- van Deuverden, Kristina
- Dietrich, Diemo
- Drechsel, Katja
- El-Shagi, Makram
- Giesen, Sebastian
- Kämpfe, Martina
- Lindner, Axel
- Loose, Brigitte
- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Entstanden
- 2010