Gebetbuch | Gesangbuch | Monografie
Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch : Wie solches so wohl In der Churfl. Sächsis. Schloß-Capell als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residentz, Nach denen Lieder-Numern an denen Tafeln, Hiernebst auch In denen gesamten Chur- und Fürstlich-Sächs. Landen bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, und daraus pfleget gesungen zu werden; Darinnen die auserlesensten und Geistreichsten Lieder, in reicher Anzahl zusammen getragen ...
- Weitere Titel
-
privilegierte dresdnische kurfürstlich sächsischen Schloß-Kapelle Residenz Lieder-Nummern Kur- privilegierten dresdnischen beigefüget beigefügt Schloß-Kapell
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB B 3275 (1)
- VD 18
-
11532092
- Umfang
-
[2] Bl., 629 S., [11] Bl., [1] Bl., 128 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zum Druck gegeben worden. Von einem seinem Jesu Getreu Bleibenden Diener [i.e. Johann Georg Börner]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Börner, Johann Georg
Lassenius, Johannes
Scriver, Christian
Neumann, Caspar
Heckel, Friedrich
- Erschienen
-
Dreßden ; Leipzig : Hekel , 1730
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/85253
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-799734
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gesangbuch ; Gebetbuch ; Monografie
Beteiligte
- Börner, Johann Georg
- Lassenius, Johannes
- Scriver, Christian
- Neumann, Caspar
- Heckel, Friedrich
Entstanden
- Dreßden ; Leipzig : Hekel , 1730
Ähnliche Objekte (12)

Das privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch : Wie solches so wohl In der Churfl. Sächsis. Schloß-Capell, als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residentz, Nach denen Lieder-Numern an denen Tafeln ... gebrauchet ... : Darinnen die auserlesensten und Geistreichsten Lieder in reicher Anzahl zusammen getragen

Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch, Wie solches so wohl Jn der Churfl. Saechs. Schloß-Capell, als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residentz, Nach denen Lieder-Numern an denen Tafeln, hiernebst auch In denen gesamten Chur- und Fürstlich-Sächsis. Landen bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, und daraus pfleget gesungen zu werden

Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch : Wie solches so wohl In der Churfl. Sächsis. Schloß-Capell, als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residentz, Nach denen Lieder-Numern an denen Tafeln, Hiernebst auch In denen gesamten Chur- und Fürstlich-Sächs. Landen bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, und daraus pfleget gesungen zu werden ; Darinnen die auserlesensten und Geistreichsten Lieder in reicher Anzahl zusammen getragen

Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch : Wie solches so wohl In der Churfl. Sächsis. Schloß-Capell, als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residentz, Nach denen Lieder-Numern an denen Tafeln, Hiernebst auch In denen gesamten Chur- und Fürstlich-Sächs. Landen bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, und daraus pfleget gesungen zu werden ; Darinnen die auserlesensten und Geistreichsten Lieder in reicher Anzahl zusammen gestragen

Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch,. Wie solches so wohl in der Churfl.Sächsischen Schloß-Capelle als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residenz, Nach denen Lieder-Numern an denen Tafeln, Hiernebst auch in denen Gesammten Chur- und Fürstlich- Sächsischen Landen, bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, und daraus pfleget gesungen zu werden, darinnen die auserlesensten und Geistreichsten Lieder in reicher Anzahl zusammen getragen

Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang-Buch : Wie solches so wohl in der Churfl. Sächsis. Schloß-Capelle, als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Sächsischen Residentz, Nach denen Lieder- Numern an denen Tafeln, Hiernebst auch in denen gesammten Chur- und Fürstlich-Sächs. Landen, bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, und daraus pfleget gesungen zu werden : Darinnen die auserlesensten und Geistreichsten Lieder in reicher Anzahl zusammen getragen
