- Standort
-
Museum Ludwig, Köln
- Sammlung
-
Sammlung Fotografie
- Inventarnummer
-
Lg.Stenger016
- Maße
-
6,2 x 7,5 (lichtes Maß) & 7 x 8,2 (mit Rahmen)
- Material/Technik
-
Metallplatte
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Italien Sehen und sterben; Photographien der Zeit des Risorgimento (1845-1870) , S. 90; 260 & Kat-Nr. 6
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Iconclass: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc.
Iconclass: Namen von Städten und Dörfern
Iconclass: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc.
Iconclass: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc.
Architekturfotografie
Dokumentarfotografie
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Anonym (Fotograf)
- (wo)
-
Italien
Venedig
- (wann)
-
um 1848
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
private Sammlung (erster Vorbesitzer)
Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1906/1955 (Zugangsdatum)
- (Beschreibung)
-
Ankauf
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
private Sammlung (zweiter Vorbesitzer)
Stenger, Ernst (zweiter Vorbesitzer)
- (wo)
-
Leimen
- (wann)
-
bis 2005 (Geltungsdauer)
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:34 MESZ
Datenpartner
Museum Ludwig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Daguerreotypie
Beteiligte
- Anonym (Fotograf)
- private Sammlung (erster Vorbesitzer)
- Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)
- private Sammlung (zweiter Vorbesitzer)
- Stenger, Ernst (zweiter Vorbesitzer)
Entstanden
- um 1848
- 1906/1955 (Zugangsdatum)
- bis 2005 (Geltungsdauer)