Audio
Archiv Algerien
Die Sammlung ist nicht im Eingangsbuch verzeichnet. Es sind 18 zu dieser Sammlung gehörende Aufnahmen vorhanden. Über die Gesamtzahl und den Inhalt der Walzen gibt es keine Unterlagen. Zum Inhalt dieser Sammlung liegt nur eine kurze Notiz von Kurt Reinhard vom 15.11.1967 vor, aus der hervorgeht, dass er sich aufgrund fehlender Informationen zu den Aufnahmen an Marius Schneider wandte und von ihm die folgende Auskunft erhielt: "Archiv 1939 sind Aufnahmen von Kabylen in Algerien (Araber) aus den ersten Kriegsgefangenenlagern. Die europ. Lieder sind Tests, die ich später in großer Zahl gemacht habe, um ein Experiment durchzuführen: Was wird bei der Übernahme eines fremden Lieds assimiliert u. wie vollzieht sich der Vorgang, und was kommt schließlich (nach Monaten) dabei heraus" (Brief von Marius Schneider an Kurt Reinhard vom 14.11.1967).
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VII WS 3
- Classification
-
Audio (Objekttyp)
- Culture
-
Kabylen
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kabylen (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
unbekannt/unbestimmt
Afrika
Algerien
- (when)
-
1939
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Berliner Phonogramm-Archiv (1900), Sammler*in
Marius Schneider (1903 - 1982), Sammler*in
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:21 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio
Associated
- Kabylen (Herstellende Ethnie)
- Berliner Phonogramm-Archiv (1900), Sammler*in
- Marius Schneider (1903 - 1982), Sammler*in
Time of origin
- 1939