Archivale

Familienchronik von Philipp Christian Boecklin

Enthält: Einträge Boecklins zu seiner Geburt, der Geburt seiner ersten Ehefrau, zur Hochzeit und zu den Geburten seiner Kinder für die Jahre 1647, 1651 und 1677-1693, und zu seiner zweiten Hochzeit 1706; Vermerke Boecklins zu seiner Erziehung in Metz und Mörchingen, einem Aufenthalt in Obenheim bei seinen Eltern und zu seiner Tätigkeit im Rat von Straßburg und seinem Wegzug aus Straßburg anlässlich seiner zweiten Hochzeit;Darin: Bericht von NN [Philipp Ferdinand Joham von Mundolsheim?] über die Geburt seiner Schwiegereltern Friedrich Jakob von Fleckenstein und einer ungenannten [Maria Katharina] von Rathsamhausen, die Geburt des Kinds Eleonora Sidonia, die Scheidung der Ehe und den Wegzug der Ehefrau nach Straßburg sowie über den Tod Fleckensteins, o.J. [1. Hälfte 18. Jahrhundert]

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/1 Nr. 2246
Alt-/Vorsignatur
II a
Umfang
1 Fasz. oktav, als Heft gebunden, o.S. [12 S.]
Bemerkungen
Literatur: Joachim Fischer, Die Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Katalog zur Ausstellung, hrsg. vom Staatsarchiv Freiburg, Freiburg 1999, Nr. 23. -Bei den Fleckenstein Namen ergänzt nach Schwennicke, Europäische Stammtafeln VII, Tafel 28.

Kontext
Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Akten und Bände >> 1 Angelegenheiten der Familie Boecklin >> 1.1 Familiengeschichtliche Unterlagen und Rechtsmittel >> 1.1.4 Chroniken
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/1 Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Akten und Bände

Laufzeit
(1646); 1677 -o.J. [um 1710]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1646); 1677 -o.J. [um 1710]

Ähnliche Objekte (12)