Taschenrechner
Aristo M27
Die Aristo-Werke Dennert & Pape KG, ein schon 1862 in Hamburg gegründetes Unternehmen für Messgeräte, baute ab 1972 den ersten serienmäßig in Deutschland produzierten Taschenrechner unter dem Namen ARISTO M27. Er beherrscht zwar lediglich die vier Grundrechenarten, war jedoch ein riesiger Verkaufserfolg für das Unternehmen, das vor allem auch für seine Rechenschieber bekannt war.
- Location
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Collection
-
Tisch- und Taschenrechner
- Inventory number
-
E-1996-0455
- Measurements
-
H X B x T: 2,6 x 5,9 x 8,8 cm, Gewicht: 80 g
- Material/Technique
-
Kunststoff / Metall
- Subject (what)
-
Taschenrechner
Serienfertigung
Made in Germany
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
ARISTO-Werke Dennert & Pape, Hamburg
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
1972-1974
- Rights
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Last update
-
21.03.2023, 2:44 PM CET
Data provider
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Taschenrechner
Associated
- ARISTO-Werke Dennert & Pape, Hamburg
Time of origin
- 1972-1974