Artikel
Eine exakte und geschlossene Bewertungsformel für geometrische Average-Rate Optionen
Eine exakte und geschlossene Bewertungsformel für geometrische Average-Rate Optionen Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Bewertung von geometrischen Average- Rate Optionen. Es wird eine geschlossene und leicht programmierbare Bewertungsformel hergeleitet, die sich wesentlich von der 1990 von Kemna und Vorst publizierten Formel unterscheidet. So zeigt sich unter anderem, daß – eine konstante Varianzrate für den Kurs des Underlyings unterstellt – die Varianz des geometrischen Mittels quadratisch von der Restlaufzeit abhängt. Wenn man den Mittelungszeitraum auf einen Tag zusammenschrumpfen läßt, ergeben sich als Spezialfälle die klassischen Formeln für europäische Optionen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 24 ; Year: 1991 ; Issue: 3 ; Pages: 361-370
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Büchel, Helmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1991
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.24.3.361
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Büchel, Helmut
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1991