Buchmalerei

10. Gebot (Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut ...). Engel, bewaffnete Horte, Hirte bei Schafen und Rindern.

Gerahmte ganzseitige Darstellung zum 10. Gebot "Non concupiscas rem rem proximit tui" (Ex. 20, ) in Zeile über ganze Bildbreite. Darunter freie Übersetzung in dt. Reimpaar als die Worte des Engels "Begere nymandis gut ys / sey esil adir rint, wiltu we / sen gotis kint". Die entgegengesetzte Aufforderung des Teufels in einem herabhängenden Schriftband "Balde bys der erste du. So wirt dir dy beste ku". Auf einem felsig ansteigenden Gelände und von einem Wald hinterfangen, grasen drei Schafe und zwei Kühe, zwischen denen ein Hirte mit gegürtetem Rock, Keule und Hütestab steht. Von der linken Bildseite nähert sich eine bewaffnete Horte, in deren Mitte ein Teufel.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Dekalog (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 438, Bl. 168r
Maße
27 x 20 cm
Material/Technik
Papier, kolorierter Holzschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Blockbuch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Mitteldeutschland (Ost)
(wann)
um 1455 - 1458
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Entstanden

  • um 1455 - 1458

Ähnliche Objekte (12)