Fotos
"Stammbaum des württembergischen Fürstenhauses"
von C. Adolf Stattmann, Kunstmaler, Stuttgart
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 90 Nr. 53k
- Umfang
-
2 Tafeln (2 Exemplare)
- Maße
-
147 x 104 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
gedruckt, farbig, reich verziert, Wappen, Landschaft im Hintergrund
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: ein Exemplar sehr gut erhalten, das zweite hat Risse und Löcher und ist an einigen Stellen nur noch schwer lesbar
- Kontext
-
Genealogische Tafeln 1 >> Genealogische Tafeln 1
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 90 Genealogische Tafeln 1
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1908
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 1908
Ähnliche Objekte (12)

Requisition der gemäß Reichsdeputationshauptschluss dem Hause Württemberg zugefallenen, österreichisch lehenbaren Stadt Rottweil samt dem sogenannten Arnoldshof und anderen Zugehörden, des 'Diezengütleins' in Ittenhausen sowie etlicher Lehengüter des vormaligen Esslinger Katharinenhospitals durch die Beauftragten der württembergischen Regierung zu Ellwangen
