Archivale
Flussläufe von Rhein, Maas und Mosel
Rheinlauf von der Quelle bis zur Mündung, Flussläufe von Maas und Mosel und die umliegende Länder, Legende, aufgeführt sind Berge, Flüsse, Seen, Bäche, Waldgebiete, Tiefland, Städte, Ortschaften und Festungen, Rückseite mit Ortsverzeichnis: Tabula Geographica qua Pars Septentrionalis sive Inferior Rheni, Mosae et Mosellae, maximaeque partes Visurgis, Moeni, Amasi, Scaldis, Isalae, et alia in eosdem influentia Flumina, nec non Provinciae Germaniae Inferioris, Westphaliae, Hassiae, Archiepiscopatus et Electoratus Coloniensis ac Trevirensis, cum partibus Moguntini, et Palatinatus Rheni, et aliae Regiones adjacentes, accuratissme ostenduntur per Nicolaum Visscher Amst: Bat:, cum Privil: Ordin: General: Belgii Foederati
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P2, 34
- Material
-
Kupferstich, koloriert
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Rheinlauf von der Quelle bis zur Mündung, Flussläufe von Maas und Mosel und die umliegende Länder, Legende, aufgeführt sind Berge, Flüsse, Seen, Bäche, Waldgebiete, Tiefland, Städte, Ortschaften und Festungen, Rückseite mit Ortsverzeichnis
- Kontext
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein >> Historische Karten (bis 1900) >> Flußläufe
- Bestand
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein
- Indexbegriff Sache
-
Rhein
Maas
Mosel
Niers
Berg
Flusslauf
Bach
Waldgebiet
Tiefland
Ortschaft
Festung
Archiepiskopat
Episkopat
Erzbistum
Bistum
Akademie
- Indexbegriff Person
-
Visscher, Nicolaus
- Indexbegriff Ort
-
Niederrhein
Kleve, Herzogtum
Geldern, Herzogtum
Kleve
Bienen
Millingen
Kranenburg
Wyler
Hassum
Goch
Weeze
Kervenheim
Schenkenschanz
Emmerich
Dornick
Esserden
Rees
Berenswijk
Meer
Beek
Cranley
Kalkar
Grieth
Nieukerk
Rheurdt
Wachtendonk
Geldern
Walbeck
Wetten
Straelen
- Provenienz
-
Nicolaus Visscher
- Laufzeit
-
nach 1650
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Nicolaus Visscher
Entstanden
- nach 1650