Akten
Glücksburg samt Zubehör am Rehhübel zwischen Steinbach (Johanngeorgenstadt) und Wildenthal
Enthält u.a.: Übersichtsblatt.- Tod des Steigers Hahn, Annahme von Friedrich Wilhelm Großer als Steigerdienstversorger.- Wahlen zum gemeinschaftlichen Grubenvorstand.- Betriebspläne.- Anfertigung eines Grubenrisses für den Ägidius Stolln.- Tod des Schichtmeisters Arnold, Übertragung der Funktion an Gustav Hermann Poller. - Nachträgliche bergamtliche Genehmigung der 1859 erfolgten Konsolidation der Berggebäude Glücksburg und Hedwig Erbstolln am Rehhübel und Ägidius Stolln am Rehhübel unter dem Namen "Glücksburg samt Zubehör am Rehhübel".- Betriebseinschränkung auf die Unterhaltung des Ägidius Stolln.- Umzäunung einer Schachtpinge.- Abtretung von Flächen der Glücksburg Stollnhalde bei Grünstädtel an die Annaberg-Schwarzenberger Eisenbahn.- Rissrevision.- Fristhaltung.- Auflösung der Gewerkschaft.- Lossagung.- Verwahrung.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 852 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Gedruckte Rechenschaftsberichte für 1866-1873, 1878-1890.-
Bl. 240b-241b: 3 Skizzen über das Grubenfeld, über die Doppelpingen über dem Mundloch des Hedwig Stolln und beim Tageschacht II.
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Schwarzenberg
- Date of creation
-
1861 - 1895
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:14 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Schwarzenberg
Time of origin
- 1861 - 1895