Schriftgut
Dienstliche Bestimmungen des Ministers für Staatssicherheit sowie des Leiters der Verwaltung für Staatssicherheit Groß-Berlin und späteren Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Berlin
Enthält:
Dienstanweisungen des Ministers Nr. 4/66 zur "politisch-operativen" Bekämpfung der "politisch-ideologischen" Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen in der DDR und Nr. 3/69 zur Organisierung der "politisch-operativen" Arbeit in den Bereichen der Kultur und Kommunikationsmittel sowie Nr. 4/71 über die "politisch-operative" Arbeit im Bereich Körperkultur und Sport. - Dienstanweisungen des Leiters der Verwaltung für Staatssicherheit Groß-Berlin Nr. 5/74 zur "politisch-operativen" Sicherung der Vertretungen anderer Staaten und Nr. 6/74 zur Bildung einer nichtstrukturellen Arbeitsgruppe zur "politisch-operativen" Absicherung des Gesundheitswesens der Hauptstadt der DDR. - Dienstanweisung Nr. 4/82 des Leiters der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Berlin zur Bekämpfung und Unterbindung "provokatorischer" und "rowdyhafter" Ausschreitungen durch Zuschauer bei Fußballspielen beider Berliner Oberligaklubs.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Bln KD W-see/2892
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Berlin, Kreisdienststelle Weissensee >> Kreisdienstelle Weißensee, MfS-Bezirksverwaltung Berlin >> KD Weißensee, MfS-BV Berlin >> 1 Leitung und Dienstdurchführung >> 1.1 Dienstliche Bestimmungen und Arbeitsgrundlagen
- Bestand
-
BArch MfS BV Bln KD W-see BV Berlin, Kreisdienststelle Weissensee
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut