Zivilprozessakte

Lorenz Stieber, Kaufmann, Frankfurt, als Intervenient Philin Heinrich Debus, Wetzlar gegen Friedrich Wilhelm Graf zu Solms-Hohensolms

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 3480
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Zahlung einer Schuldforderung für Warenlieferungen für den Bekl. seit 1714 in Höhe von 90 Reichstaler 52 Kreuze, Anspruch des Intervenienten gegen die Ehefrau Stiebers auf Zahlung von 24 Reichstaler, die der Intervenient aufwenden musste, um zu erforschen, wo eine von der Schwester des bekl. Grafen der Ehefrau Stiebers nach Frankfurt übersandte Lieferung Tapeten, die der Intervenient durch Auftrag der Stieber an den bekl. Grafen liefern sollte, verblieben war, da die Stieber die Tapeten nicht dem Intervenienten, sondern einem fremden Fuhrmann übergeben hatte, der sie zusammen mit andederen von Stieber gelieferten Waren dem Taxeinnehmer am RKG Hauck geliefert hatte und die Tapeten von Hohensolms angemahnt worden waren, hilfsweise Anspruch darauf, auf Grund der vom Intervenienten eingeklagten Gelder wegen der Ansprüche Stiebers gegen den bekl. Grafen von diesem ein Zurückbehaltungsrecht zugunsten des Intervenienten ausüben zu lassen

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1713-) 1718 (-1719)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1713-) 1718 (-1719)

Ähnliche Objekte (12)