Bügeleisen

Elektrobügeleisen, Elektrifiziertes Blockeisen (Schneidereisen)

Das Bügeleisen mit der Gerätenummer 509 ist ein sehr schweres elektrifiziertes Blockeisen (Schneidereisen). Aufgrund seines Gewichts wurde es für Männer und professionelle Schneider für die Pflege von schweren Stoffen wie z.B. Uniformen gebaut. Der lange Holzgriff ist mit einer einzigen Griffstütze am hinteren Ende des Eisens befestigt. Die Griffstütze ist mit Schrauben auf der Oberseite des Elektroeisens befestigt. Ganz hinten, hinter der Griffstütze befindet sich eine Steckdose für einen Bügeleisenstecker. Auf der Rückseite ist eine Abdeckplatte und auf dieser das Typenschild mit zwei Schrauben befestigt. Entfernt man die Abdeckplatte, so kann man in die Technik im inneren hineinsehen. Das Bügeleisen besitzt weder Thermostat noch Schalter. Das Bügeleisen hat eine Leistung von 800 Watt bei 220 V Wechselstrom. Zu größeren Teilen erhalten ist auch der Geräteschalter. Dieser besaß ursprünglich einen Schalter, der nicht vorhanden ist.

Elektrifiziertes Blockeisen (Schneidereisen) | Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Hausrat
Handwerk
Inventory number
HR 508
Measurements
Länge: 24 cm, Höhe: 22 cm, Breite: 9 cm, Gewicht: 8 kg, Stückzahl: 1
Material/Technique
Holzgriff, Bronziertes Metall
Inscription/Labeling
Typenschild: Grossag V 229 W 800 kg 8 kg Gerät Nr 509

Related object and literature
Wikipedia Bügeleisen
Wikipedia Gerätestecker
Marianne Strobel, 1987: Alte Bügelgeräte, München

Subject (what)
Bügeleisen
Hausrat
Textilpflege
Bügeln
Elektrisches Bügeleisen
Glätteisen
Wäschepflege
Haushalt
Blockeisen
Uniformpflege

Event
Herstellung
(who)
(where)
Schwäbisch Hall
(when)
Vor 1950 (?)

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bügeleisen

Associated

Time of origin

  • Vor 1950 (?)

Other Objects (12)