Archivale

Knecht´sche Prozeßsachen: Einzelforderungen der Erben Knecht

Enthält: u.a. Witwe Eller ./. Nachbarin Witwe Knecht wegen Abflußkanals 1766-1769 mit Vorurkunden 1683-1685 (Bl. 129ff) (Bl. 1-80, 114-148; s. auch entnommenen Lageplan gerahmt in Bibliothek); Obligation der Eheleute Peter Moll oo Anna Margareta Ohlig u.a. zum Aufbau ihres abgebrannten Schleifkottens am Anschlag, 1742-1775 (Bl. 81-97, 209-212); Rechnungen des Anwalts und Notars Montjoye 1756-1762, von Witwe Monjoye 1765 quittiert (Bl. 100-113); Kontributionsleistungen, 1760-1779 (Bl. 222-264); Forderungen der Witwe Knecht gegenüber der Stadt (-Bl. 321); ./. Bürgermeister Clemens Broch wegen Bürgerrechnung, 1779 (Bl. 322-337)

Archivaliensignatur
Hist. Arch. (I), I-Pr-05c

Kontext
"Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858) >> I Solingen 14 Nachlaßsplitter der Familie des Bürgermeisters Johann Knecht und anderer Kaufleute
Bestand
Hist. Arch. (I) "Historisches Archiv" der Stadt Solingen (1493-1858)

Indexbegriff Sache
Bürgermeister
Umweltschutz
Abwasser
Schleifkotten
Kriegskosten
Bürgerrechnung
Kontribution
Krieg, Siebenjähriger
Notar
Abflußkanal
Indexbegriff Person
Knecht, Johann
Montjoye
Moll, Peter
Ohlig, Anna Margareta - verehelichte Moll
Broch, Clemens

Laufzeit
1750 - 1791

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1750 - 1791

Ähnliche Objekte (12)