Bestand

Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien.- Organisationsunterlagen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien (BIOst) ist 1961 als nicht rechtsfähige Bundesanstalt errichtet worden. Bis 1966 führte es die Bezeichnung Bundesinstitut zur Erforschung des Marxismus-Leninismus.

Auftrag und Organisationsform ergeben sich aus dem Erlass des BMI vom 18. März 1970, GMBl. S. 210.

Zu den Aufgaben gehörten:

- Erforschung und Analyse der politischen, ideologischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse in den Ostblockstaaten

- Studium der historischen und philosophischen Grundlagen der kommunistischen Bewegungen

- Erstellen von Gutachten

Das Institut wurde Ende des Jahres 2000 aufgelöst. Mit Wirkung vom 1. Januar 2001 wurden Teile der Einrichtung und die gegenwartsbezogene Abteilung des Südost-Instituts, München, in das Forschungsinstitut integriert. Teile der Einrichtung wurden mit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) zusammengelegt.

Bearbeitungshinweis: Nach der Auflösung des BIOst wurden die laufenden Akten an die Stiftung Wissenschaft und Politik übergeben

Zitierweise: BArch B 395-ORG/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch B 395-ORG
Umfang
32 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Inneres

Provenienz
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien (neu ab 2000: FIV-IBLK) (BIOst), 1961-2000
Bestandslaufzeit
1962 - 1999

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien (neu ab 2000: FIV-IBLK) (BIOst), 1961-2000

Entstanden

  • 1962 - 1999

Ähnliche Objekte (12)