Journal article | Zeitschriftenartikel
Making empowering choices: how methodology matters for empowering research participants
In diesem Beitrag befasse ich mich mit dem Beitrag methodologischer Entscheidungen für das Empowerment von Forschungsteilnehmer/innen. Ich setze mich hierzu zum einen mit Interaktionen im Forschungsprozess auseinander, zum anderen mit methodologischen Entscheidungen, die Forschende im Verlauf der Untersuchung treffen. In beiden Fällen sind Letztere zentral für Freiräume, die für Forschungsteilnehmer/innen entstehen können. Rückgreifend auf Beispiele aus einem Projekt mit früheren Teilnehmenden israelisch-palästinensischer Begegnungen in Israel arbeite ich Momente des Empowerment heraus, bei denen methodologische Wahlen halfen, traditionelle Machtbalancen in der Forschungsdynamik zu stören, zeige aber auch potenzielle Grenzen hierfür, die für die meisten Forschungsvorhaben charakteristisch sind.
- Alternative title
-
Methodologische Beiträge zum empowerment von Forschungsteilnehmer/innen
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 17
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 18(3)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
soziale Beziehungen
Empowerment
Forschung
Interaktion
Interview
Methodologie
Macht
Wissenschaftler
Teilnehmer
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Ross, Karen
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2017
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-57947-0
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Ross, Karen
Time of origin
- 2017