Urkunden
Heinrich, Pgf. bei Rhein und Hz. in Bayern, wandelt eine huba seu vaccaria in Grub (Grueb) zwischen Dingolfing und Frontenhausen, Lehen des Heinrich von Rorbach, in Aigen, woraufhin dieser es seinem Kaplan Mag. Hertwig, Domherr zu Passau, zur Ausstattung seiner Gründung in Fürstenzell übereignet. S: A
- Reference number
-
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 30
- Former reference number
-
AS: FS 317
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Ausstellungsort: Landau an der Isar
Literatur: Druck: MB V S. 22 Nr. 17; vgl. RB IV S. 108; Schnurrer, Urkundenwesen, Kanzlei und Regierungssystem der Herzöge von Niederbayern S. 360 Nr. 192
Originaldatierung: dominica exurge
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1280
Monat: 2
Tag: 25
Äußere Beschreibung: Or., lat., Perg.; S st. besch.
- Context
-
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1251-1300
- Holding
-
Kloster Fürstenzell Urkunden
- Indexentry place
-
Landau an der Isar (Lkr. Dingolfing-Landau)
Aigen (Gde. Freinberg, PB Schärding, OÖ, A)
Rohrbach (Lkr. Passau)
Grub (Gde. Frontenhausen, Lkr. Dingolfing-Landau)
Dingolfing (Lkr. Dingolfing-Landau)
Frontenhausen (Lkr. Dingolfing-Landau)
- Date of creation
-
25. Februar 1280
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 25. Februar 1280