Archivale
Gutsrechnung Artelshofen mit Beilagen
        Enthält:
1828 Walburgis bis 1829 Walburgis: Gutsrechnung Artelshofen samt Beilagenband.
Darin u.a.:
Handlohn: Ausbrüche aus dem Gut des Michael Dozauer (d.J. = Haus Nr. 41?). - Erhard (= Leonhard) Born, Oberartelshofen, kauft das Haus des Georg Pickelmann (d.J. = Haus Nr. 16). - Zahlreiche Grundstückskäufer in Zusammenhang mit der Zerschlagung des Gutes des Georg Windisch zu Oberartelshofen (= Haus Nr. 17) - Johann Seeger, Oberartelshofen, kauft die Schmiede von Erhard Leimberger (= Haus Nr. 46).
Sterbhandlohn: Johann Hofer in Unterartelshofen ist verstorben.
Beilagen, Nr. 3: Verzeichnis der Herbergsgelder.
    
- Archivaliensignatur
 - 
                E 49/II Nr. 4196
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Indexbegriff Person: Born, Erhard siehe Leonhard
Indexbegriff Person: Born, Leonhard (Artelshofen)
Indexbegriff Person: Dotzauer, Michael d. J.
Indexbegriff Person: Hofer, Johann (Artelshofen)
Indexbegriff Person: Leimberger, Erhard
Indexbegriff Person: Pickelmann, Georg d J (Artelshofen)
Indexbegriff Person: Seeger, Johann
Indexbegriff Person: Windisch, Georg
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz
 
- Kontext
 - 
                Holzschuher/Akten und Rechnungen
 
- Bestand
 - 
                E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
 
- Indexbegriff Sache
 - 
                Gutsrechnung
Rechnungsbeilagen
Herbergsgelder
Handlohn
Hauskauf
Kauf
Sterbhandlohn
Todesfall
Schmiede
Gutszerschlagung
Grundstückskauf
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen, Haus Nr. 16
Artelshofen, Haus Nr. 17
Artelshofen, Haus Nr. 41
Artelshofen, Haus Nr. 46
 
- Laufzeit
 - 
                1828 - 1829
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        05.06.2025, 13:00 MESZ
 
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
 
Entstanden
- 1828 - 1829