Südafrikas neue Elite : die Prägung der ANC-Führung durch das Exil

Die neue politische Elite Südafrikas wird vom African National Congress (ANC) dominiert. Viele Mitglieder des ANC wurden durch langjähriges Exil geprägt, und ehemalige Exilanten bilden heute in der ANC-Führung und der Regierung die Mehrheit. Die vorliegende Studie sucht die Einflüsse von Exil und Exilerfahrungen auf aktuelle Entwicklungen, gesellschaftspolitische Strategien und die politische Kultur in Südafrika zu ermitteln. Während des Exils 1960 bis 1990 hatte der ANC zunächst unter komplizierten Bedingungen um das Überleben zu kämpfen, konnte dann jedoch seine Auslandsverankerung zunehmend für die Stärkung seines nationalen und internationalen Ansehens und für die inhaltliche und personelle Vorbereitung auf eine politische Machtübernahme nutzen. Der Autor untersucht am Beispiel zweier Schlüsselregionen der südafrikanischen Diaspora - den afrikanischen Frontstaaten und Großbritannien - Bedingungen und Entwicklungslinien des Exils, vor allem aber dessen Einfluss auf die politische, professionelle und auch persönliche Entwicklung von ANC-Führungskräften. Thematisiert werden zudem übergreifende politische Einflüsse, wie das Verhältnis des ANC zur einflussreichen KP Südafrikas sowie die Auswirkungen des Ost-West-Konfliktes auf den Befreiungskampf im südlichen Afrika. Ergänzt und vertieft wird diese Analyse durch knapp 20 biografische Untersuchungen, die sich südafrikanischen Exilanten unterschiedlicher Generationen, Bevölkerungsgruppen und politisch-hierarchischer Strukturen widmen. Neben der Auswertung der bisher eher spärlichen wissenschaftlichen Literatur zum Thema und veröffentlichter Memoiren stützt sich der Autor vor allem auf Quellen aus Archiven in Fort Hare und Bellville in Südafrika sowie in London und Oxford, auf südafrikanische Quellensammlungen und auf eine große Zahl eigener Interviews mit ehemaligen Exilanten und Zeitzeugen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783928049894
3928049895
Dimensions
21 cm
Extent
367 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturverz. S. 342 - 359

Bibliographic citation
Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde ; 74

Classification
Politik

Event
Veröffentlichung
(where)
Hamburg
(who)
IAK
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)