Grammatik | Monografie
M. Johannis Bohemi ... Grammatica Hebraea Revisa & locupletata
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung I A 175
- VD 17
-
3:308804X
- Extent
-
[12] Bl., 199 S. ; 4°
- Language
-
Latein
- Creator
- Contributor
-
Friesen, Henricus a Senior
Metzch, Fridericu a
Oppel, Johannes Georgius
Friesen, Henricus a Junior
Werther, Ditericus a
Dießkaw, Rudolphus a
Berlich, Burchardus
Miltitz, Hauboldus a
Calertus, Laurentius
Jentzsch, Elias
Scheffer, Valentinus
Kohl, Sebastian
Zinck, Paul
Froberger, Simon
Schuman, Christianus
March, Georgius
Voigt, Salomon
Brehm, Christianus
Wagner, Zacharias
Müller, Michael
Heyman, Carolus Friederich
Hillemayer, Johannes
Schlintzig, Matthias
Wiegener, Georgius
Schultze, Christianus
Börner, Georgius
Springer, Tobias
Gerhardus, Johannes
Malsius, Simon
Weller, Jacobus
Bauerus, Andreas
Clauderus, Josephus
Daumius, Christianus
Gueinzius, Christianus
Zechendorfius, Joh.
Spiegelius, Jeremiae
Engeler, Georgius
Weber, Christianus
Peterman, Tobias
Olearius, Joh.
Schirmerus, David
Calovius, Abraham
Gerhardus, Joh. Ernestus
Hoe ab Hoenegg, Matthias
Buchnerus, Augustus
Schlegelius, Fridericus
Trostius, Martinus
Ostermannus, Johannes Ericus
Seyffert, Wolfgang
- Published
-
Dresdae : Typographeium Seyffertum , 1652
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-20969
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-567547
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grammatik ; Monografie
Associated
- Bohemus, Johannes
- Friesen, Henricus a Senior
- Metzch, Fridericu a
- Oppel, Johannes Georgius
- Friesen, Henricus a Junior
- Werther, Ditericus a
- Dießkaw, Rudolphus a
- Berlich, Burchardus
- Miltitz, Hauboldus a
- Calertus, Laurentius
- Jentzsch, Elias
- Scheffer, Valentinus
- Kohl, Sebastian
- Zinck, Paul
- Froberger, Simon
- Schuman, Christianus
- March, Georgius
- Voigt, Salomon
- Brehm, Christianus
- Wagner, Zacharias
- Müller, Michael
- Heyman, Carolus Friederich
- Hillemayer, Johannes
- Schlintzig, Matthias
- Wiegener, Georgius
- Schultze, Christianus
- Börner, Georgius
- Springer, Tobias
- Gerhardus, Johannes
- Malsius, Simon
- Weller, Jacobus
- Bauerus, Andreas
- Clauderus, Josephus
- Daumius, Christianus
- Gueinzius, Christianus
- Zechendorfius, Joh.
- Spiegelius, Jeremiae
- Engeler, Georgius
- Weber, Christianus
- Peterman, Tobias
- Olearius, Joh.
- Schirmerus, David
- Calovius, Abraham
- Gerhardus, Joh. Ernestus
- Hoe ab Hoenegg, Matthias
- Buchnerus, Augustus
- Schlegelius, Fridericus
- Trostius, Martinus
- Ostermannus, Johannes Ericus
- Seyffert, Wolfgang
Time of origin
- Dresdae : Typographeium Seyffertum , 1652
Other Objects (12)
![Sehnliches Verlangen Davids : Auß dem Psal. 84. Wie lieblich sind deine Wohnunge HErr Zebaoth/ [et]c. Zu sonderbarem Ehren-Gedächtnüß/ Der weyland Edlen/ Viel Ehr- und Tugendreichen Frauen Annae Lehmannin/ gebohrner Löbin/ Des Edlen/ WohlEhrenvesten/ Groß-Achtbaren/ Hochgelahrten und Hochweisen/ Herrn Andreae Bernhardi Lehmannes auff Tschischsitsch und Baschitz/ [et]c. Beyder Artzneyen vornehmen Doctoris, weitberühmbten Practici, und wohlverordneten Regierenden Bürgermeisters der Churfürstl. Sächß. Haupt-Stadt Budissin/ im Löblichen Marggraffenthumb Ober-Laußnitz/ gewesenen Hertzlieben EheFrawen/ welche in diesem lauffenden 1647. Jahr/ den 17. Junii/ gegen Abend umb 4. Uhr/ bey guter Vernunfft/ hertzlichem und sehnlichem Verlangen nach der grossen Frewde des ewigen Lebens/ durch einen sanfften und seeligen Todt/ diesen Jammer- und Thränenthal gesegnet/ und den 20. Junii/ bes hiesiger grossen PfarrKirchen/ zu S. Petri/ mit Christlichen Ceremonien/ in ihr Schlaff- und Ruh-Kämmerlein gesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/85d81184-bb4a-40d5-9e01-f0508f9e2618/full/!306,450/0/default.jpg)
Sehnliches Verlangen Davids : Auß dem Psal. 84. Wie lieblich sind deine Wohnunge HErr Zebaoth/ [et]c. Zu sonderbarem Ehren-Gedächtnüß/ Der weyland Edlen/ Viel Ehr- und Tugendreichen Frauen Annae Lehmannin/ gebohrner Löbin/ Des Edlen/ WohlEhrenvesten/ Groß-Achtbaren/ Hochgelahrten und Hochweisen/ Herrn Andreae Bernhardi Lehmannes auff Tschischsitsch und Baschitz/ [et]c. Beyder Artzneyen vornehmen Doctoris, weitberühmbten Practici, und wohlverordneten Regierenden Bürgermeisters der Churfürstl. Sächß. Haupt-Stadt Budissin/ im Löblichen Marggraffenthumb Ober-Laußnitz/ gewesenen Hertzlieben EheFrawen/ welche in diesem lauffenden 1647. Jahr/ den 17. Junii/ gegen Abend umb 4. Uhr/ bey guter Vernunfft/ hertzlichem und sehnlichem Verlangen nach der grossen Frewde des ewigen Lebens/ durch einen sanfften und seeligen Todt/ diesen Jammer- und Thränenthal gesegnet/ und den 20. Junii/ bes hiesiger grossen PfarrKirchen/ zu S. Petri/ mit Christlichen Ceremonien/ in ihr Schlaff- und Ruh-Kämmerlein gesetzet worden

Helden-Klag/ Das ist: Christliche Trawr- und BußPredigt : so parentationis loco zu hochverdienten Ehren/ Dem ... Herrn Gustavo Adolpho, Der Reiche Schweden/ Gothen und Wenden König/ GroßFürsten in Finnland/ Hertzogen zu Ehesten und Carelen ... An Ihrer Königl. Mayestät GeburtsTag/ den 9. Decembr. ... in der Fürstlichen Schloßkirchen zu Altenburg gehalten ; Erstlich gedruckt zu Leiptzig/ In verlegung Eliae Rehfelden/ M.DC.XXXIII.

Succus Et Sanguis Arboris Vitae, Das ist: Safft und Krafft des Lebens-Bawms Jesu Christi : In einer Christlichen Leich-Predigt/ Bey der Sepultur und Begräbnüß Der ... Frawen Marien, Des ... Herrn Johann Georgen Springsfeldens ... gewesenen Hauptmanns zu Altenburgk hinterlassener Witbe/ Welche den 3. Augusti Anno 1633 ... entschlaffen/ und folgendes 5. eiusdem ... bestattet worden
