Archivale

Kläger: Georg Balthasar Jacobsen, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Kläger).- Beklagter: Johann Wilhelm Steetz und die Firma Kellinghusen & Meyer als curatores bonorum des Bastian Crygsmann, Schiffer in Hamburg (Beklagter). Appellationis; Beweisführung über den Zeitpunkt der Einforderung einer Schuldverschreibung in einem Streit um ein Darlehen des Klägers für Bastian Crygsmann in Höhe von 6500 Mark Courant zum Ankauf und zur Reparatur des Fregatt-Schiffes "Katharina Galley" und um die Priorität des dafür angeblich ausgestellten Bielbriefes als "hypotheca tacita" vor allen anderen Forderungen gegen den Falliten Bastian Crygsmann

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Philipp Jakob Rasor. Beklagter: Lt. Lukas Andreas von Bostell.- Instanzen: 1. Rat 1771. Reichskammergericht 1773-1775 (1772-1775).- Darin: Kontokorrent von 1762 des Bastian Crysmann beim Kläger; Bodmereibrief des Bastian Crygsmann (nicht ausgefülltes Formular; in niederländischer Sprache); Aktenstück in Fallitsachen Bastian Crygsmann 1771; "Schreiben um Bericht" des Reichskammergerichts von 1772.

Archivaliensignatur
211-2_J 4
Alt-/Vorsignatur
J 40
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11196 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> J
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1762,1771-1775

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 11:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1762,1771-1775

Ähnliche Objekte (12)