Bestand
Oberlausitzer Bank, Zittau (Bestand)
Geschichte: Die Oberlausitzer Bank wurde 1871 in Zittau gegründet. Sie besaß zwei Filialen in Neugersdorf (1905) und in Löbau (1912). Im Jahr 1912 ging in ihr das Bankgeschäft Bormann & Co. in Zittau auf. Die Oberlausitzer Bank wurde 1917 durch die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA) Leipzig übernommen und trug seitdem den Zusatz "Abteilung der ADCA". 1945 wurde sie als Geschäftstelle der ADCA geschlossen.
Inhalt: Aufsichtsratsakten.- Geschäftsberichte.- Personal.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13154
- Extent
-
0,40 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.21 Geld-, Bank- und Versicherungswesen
- Date of creation of holding
-
1881 - 1926
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1881 - 1926