- Alternativer Titel
-
Baumgruppe, getuscht, mit Pilger und einem Gespann Büffel (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
235
- Weitere Nummer(n)
-
235 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 209 x 195 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Grau über Bleistift auf Velinpapier, mit Goldschnitt am linken und oberen Rand; Wasserzeichen: 1816
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Recto von: Dickicht von Büschen und Bäumen
Teil desselben Werkprozesses: Carl Philipp Fohr: Zwei wandernde Pilger, ca. 1816/1817, Bleistift auf Papier, 80 (83) x 108 mm. Inv. Nr. GS o/ 3440, Landesmuseum Mainz (Märker 2015.480.Z.664)
Teil desselben Werkprozesses: Carl Philipp Fohr: Skizzenblatt mit italienischen Figuren und der Landschaft zu "Ponte Salario", 1817, Bleistift auf Papier, 352 x 227 mm. Inv. Nr. I-6848, Museum der bildenden Künste, Leipzig (Märker 2015.523.Z.721)
- Klassifikation
-
Romantik (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Landschaften in der gemäßigten Zone
Landschaft (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1818
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1843
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1818