- Alternativer Titel
-
Ehezeremonie von Ludwig XIV (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22658
- Maße
-
Blatt: 419 x 576 mm
Platte: 405 x 572 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CEREMONIE DU MARIAGE DE LOUIS XIV ROY DE FRANCE ET DE NAVARRE AVEC LA SERENISSI= ME INFANTE MARIE THERESE D´AUS= TRICHE FILLE AISNÉE DE PHILIPE IV. ROY D´ESPAGNE EN MDCLX. (unten Mitte innerhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: E. Jeaurat Sculp. 1731. (unten rechts im Rahmen der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: AParis chés Joullain Quay de la Megisserie à la Ville de Rome. ["AP" ligiert] (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Charle le Brun Inv. (unten links im Rahmen der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II.426.99 II (von III); IFF 18e siècle XII.133.92 III (von IV)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
das Hochzeitspaar vor dem Priester (als Teil der Hochzeit)
Altar mit Aufsatz (Retabel)
historische Person (MARIA THERESIA ) - Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer historischen Person (MARIA THERESIA )
historische Person (LUDWIG ) - Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer historischen Person (LUDWIG )
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1731
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1731