Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Formvl zur Ankündigung der Landes-Trauer, wegen tödtlichen Hintritts Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... : abzulesen in allen Kirchen in dem Herzogthum Weimar und incorprirten Aemtern den 28. Januarii 1748.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Wc 405, QK (5)
- VD 18
-
10756159
- Extent
-
[2] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Weimar : Mumbach , 1748
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/76187
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-832498
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Time of origin
- Weimar : Mumbach , 1748
Other Objects (12)

Information, Welcher Gestalt auf Hoch-Fürstlichen gnädigsten Befehl Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Vor Sich/ und Dero freundl. gel. Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Jn Dero gesamten Weimarischen Fürstenthum und Landen, es mit Singen, Predigen, und andern Christlichen Ceremonien bey dem angeordneten Evangelischen Jubel-Fest gehalten werden soll.

Pro Informatione in Sachen der verwittibten Hofräthin, Aemilien Dorotheen Mackin, zu Eisenach entgegen des regierenden Herrn Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Hochfürstl. Durchlaucht sodann Dero Fürstliche Renth-Cammer zu Eisenach, wie auch die Landschaft des Fürstenthums Jena, eine vermeintliche Schuld-Forderung von 7000 Rthlr. betreffend : mit Beylagen a Num. 1. usque 25.

Bei der Höchsterfreulichen Geburts-Feier des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Constantins Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Jhres allergnädigsten Erbherzogs, Fürstens und Herrn, welches den 2ten BrachMonats des 1754sten Jahres höchstbeglückt erschienen, statteten ihre Ehrfurchtsvolle Freude und unterthänigsten Glückwunsch ab, der sämtliche StadtRath und Bürgerschaft zu Rassenburg

Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seinem gnädigsten Fürsten und Herrn, Wollte, zu Dero erfreulichen Geburts-Fest, welches den 19 April 1740 unter dem allgemeinen Frohlocken des Landes zum drey und funfzigsten mahl gefeyert wurde, seine unterthänigste Ehrfurcht bezeugen: Jhro Hochfürstl. Durchlaucht. unterthänigster Knecht Johann Friedrich Vulpius.

Die in Jlmenen jauchzende Musen wollten, als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Constantin Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ...der Jenaischen Akademie Rectoris Magnificentissimi, Unsers Gnädigsten Erbprinzens, Fürsten und Herrn Höchsterfreuliches Geburths-Fest den 2ten Junii 1754. einfiel, mit tieffster Ehrfurcht ihren unterthänigsten Glückwunsch in gegenwärtigen Oratorio abstatten die sämmtlichen Ciues erster Ordnung des Hochfürstl. Weimar. Wilhemernestinischen Gymnasii Illustris

Als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augustens, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... höchst-erfreulichster Gebuhrts-Tag den 19. April. 1733. zur Freude des gantzen Hertzogthums erschienen, Wollte bey dessen Celebrirung in tieffster Devotion ihren unterthänigsten Glück-Wunsch abstatten
