Kreuz

Croce dipinta

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Sansoni, Guido

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0009396x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 23,7 x 19,8 cm (Foto)
218 cm (Höhe) (Werk), 117 cm (Breite) (Werk)
Material/Technik
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Tempera, Holz (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: L. Petrocchi, Massa Marittima, 1900, S. 47; E. Lombardi, Massa Marittima, 1985, S. 271

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Kreuz
Christus
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Massa Marittima (Standort)
San Cerbone (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Galliuti & Cappella del Santissimo Sacramento (Standort)
Bezug (Ereignis)
Bestellung?
(wer)
Galliuti (Familie)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sansoni, Guido (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1941.03; 2017.11 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Bonaventura, Segna (Maler)
(wann)
1269-1319

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kreuz

Beteiligte

  • Sansoni, Guido (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • di Bonaventura, Segna (Maler)
  • Galliuti (Familie)

Entstanden

  • vor 1941.03; 2017.11 (Digitalisierung)
  • 1269-1319

Ähnliche Objekte (12)