Buchmalerei
Libanet begrüßt den siegreichen Witige
Libanet und zwei ihrer Hofdamen begrüßen den siegreichen Witige und seinen noch auf dem Pferd wartenden Knappen vor dem Burgtor mit Handschlag. Unterzeichnungen bei der Figur der letzten Hofdame sichtbar. 83 (ANON., Die Heidin) Szene aus: Anonymus, Die Heidin & 43 C 39 63 Turnier (mittelalterliches Kampfspiel) (+31) Gewinner, Sieger eines Wettkampfs (Sport, Spiele, etc.) & 33 A 1 grüßen & 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio & 82 AA (LIBANET) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), die schöne Heidin, Frau Libanet, Tochter Herzog Jasons, verheiratet mit Herzog Belyant & 82 A (WITIGE OF JORDAN) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Ritter Witige von dem Jordan & 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+21) eine Person & 46 A 12 52 Schildträger, Schildknappe & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+74) vier Personen (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen(+93 31) ein Stück Draperie halten & 41 D 94 Kleidung hochschürzen, hochstecken & 31 A 25 41 jemanden am Arm packen & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 45 C 19 (ARMED SHOES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuhe & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (GAUNTLED) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Panzerhandschuh, Harnischhandschuh & 45 C 19 (TASSET) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beintaschen & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 A 12 Burg, Schloß & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 54 2 Tor, Eingang & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 41 A 33 Fenster & 48 C 16 5 Gesims (Architektur)
- Alternative title
-
Die Heidin (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 353, Bl. 017r
- Measurements
-
8-8,5 x 11,5
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470