Sachakte
Güter und Kapitalien in den Ämtern Heinsberg und Millen
Enthaeltvermerke: Enthält: Verzicht von Enken Breuners, Witwe des Adam Heuff, deren Tochter Mareij Lenneck und Judith Heupts auf Ihren Anteil am Erbe der Merg Hoeffs (Marig Weigen) im Heinsberger Feld zugunsten Jan Reiners (?) und dessen Ehefrau Ursel Hueffs (Heupts), 1706; Ansprüche des Lieutenants Schuster und seiner aus erster Ehe stammenden Kinder auf ein auf dem Dorf Porselen haftendes Kapital, 1731-1738; Landtagseinladungen für den Inhaber des Rittersitzes Domsdal (Dumstellen, -stall), 1751, 1793; Obligationen zu Lasten der Gemeinden Kirchhoven, 1757-1758, und Rurkempen, 1759-1793, wegen bei den Eheleuten Leonard von dem Bruch, Kaufmann und Bürger in Heinsberg, und Helena Römer aufgenommener Kapitalien; Übertragung mehrerer Obligationen auf Johann Gabriel von dem Bruch, Einwohner von Heinsberg, 1759, 1779; desgl. von Staatsrenten, herrührend von den Heinsberger Norbertinerinnen, auf Heinrich Schmitz in Setterich zugunsten der minderjährigen Kinder der + Eheleute Peter Herfs und Wilhelmine Schmitz in Heinsberg, 1812; Pachtregister von Kreuzrath und Langbroich, 1764 - Darin: Reskript Kurfürst Karl Theodors von der Pfalz betr. Gültigkeit und Kurs verschiedener Geldsorten, 1765
- Reference number
-
RW 1145, 652
- Former reference number
-
Familienarchiv von Pröpper K 42
- Notes
-
Fremdprovenienz ?
- Context
-
Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath) >> 2. Akten >> 2.4. Güterwesen
- Holding
-
RW 1145 Familienarchiv von Pröpper (zu Hülchrath)
- Provenance
-
Verschiedene Familien- und Hofesarchive
- Date of creation
-
1706-1812
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:13 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Verschiedene Familien- und Hofesarchive
Time of origin
- 1706-1812