Sachakte
Korrespondenz mit Max Franz
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Judengeleit in Werth, Vergabe von Beamtenstellen, u.a. Stelle eines Protonotars beim weltlichen Hofgericht, eines Regierungssekretärs, des Richters in Haselünne, des Oberrezeptors des Amts Meppen, des Hausvogts in Bocholt, des Landrentmeisters (dessen Kompetenz, Anstellung früherer Landrentmeister), münstersches Militär (Montierung, geographische Vorlesungen des Leutnants Rothmann bei der Garde, Heiratserlaubnis für den Leutnant Kramer, Abschieds- und Urlaubsgesuche von Soldaten), Kirchenbau in Markhausen (Amt Cloppenburg), Freibäckerprivilegien, Vergabe einer Vikarie in Nienborg, Entwässerungskanal im Amt Meppen, Studentenstreiche des jungen Grafen von Plettenberg in Würzburg, Universität (Lehrstühle), schlechter Vermögenszustand des Klosters Verspoel in Münster, dessen Umwandlung in ein Frauenspital, Montur der Hofjäger, Verpachtung der Cameralwindmühle in Nienhaus, Landtagsangelegenheiten, Wrede-Drostescher Dompräbendenstreit, Domänenangelegenheiten (Pacht- und Schatzungsnachlaß), Streit zwischen dem Amtsdrosten und -rentmeister in Cloppenburg, Postwesen, Prozeß des Notars Hagen, Präsentation von Reichskammergerichts-Assessoren durch den Reichskreis
- Reference number
-
V 017, 233 - b
- Context
-
Nachlass Johann Gerhard Druffel >> 1. Politische Korrespondenz mit dem Kurfürsten Max Franz 1789-1801
- Holding
-
V 017 Nachlass Johann Gerhard Druffel
- Date of creation
-
Juli 1791 - Dez. 1791
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Juli 1791 - Dez. 1791