Sachakte
Korrespondenz mit Max Franz
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: allgemeine politische und militärische Angelegenheiten, Koalitionskrieg gegen Frankreich, Reorganisation des Geheimen Rats, der Hofkammer und des Generalvikariats, Gehälter, Ernennung und Beurteilung der fürstliche Beamten, Schatzungsfreiheit derselben, Eigenmächtigkeiten des Geheimen-Rats-Sekretärs Münstermann, Bestellung des Geheimen Rats Callenberg zum Professor der Jurisprudenz, Versorgung der Familie des verstorbenen Geheimen Rats Hosius, neue Pfennigkammerordnung, Fischdeputat des Geheimen-Rats-Präsidenten, Krankheit des Kurfürsten, Residenz und Indigenat der Domkapitulare, Streit zwischen domkapitularischer und Militärgerichtsbarkeit, Aufnahme einer Nonne in St. Ägidii in Münster, Tod des Kardinals de Laroche-Foucauld ebendort (dessen Nachlaß), Orientalischer Missionsfonds, Zahlungsschwierigkeiten des Kaufmanns Primavesi in Münster, Plettenbergische Administrationssache, Landtagsangelegenheiten, Geldanleihe der Stände, Rezeptur in Epe, Kanzleigebäude in Münster, Waisenhaus ebendort, Besuch des Herzogs von Braunschweig ebendort, Blatternimpfung, Mühlenbau, Mühlenbann, Markensachen, Baumwollhandel in Warendorf, Tod des Baumeisters Lipper, Zahlung der Römermonate, Skizze des Hofrats Dingerkus betreffend die vormalige bergisch-jülichsche Sukzession, Demarkationstruppen, fremde Werbungen im Hochstift, münsterisches Militär (Einsparungen, Einquartierung, Militärkleiderkasse), Vergabe von Kanonikaten im Dom, Alten Dom und an St. Ludgeri in Münster, desgl. der Drostenämter in Meppen und Dülmen, desgl. der Vogtei in Essen (Amt Cloppenburg), desgl. der Richterstelle in Haselünne darin: 1 Schreiben Franz von Fürstenbergs
- Reference number
-
V 017, 228
- Context
-
Nachlass Johann Gerhard Druffel >> 1. Politische Korrespondenz mit dem Kurfürsten Max Franz 1789-1801
- Holding
-
V 017 Nachlass Johann Gerhard Druffel
- Date of creation
-
Jan.1800-Juni 1800
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:38 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Jan.1800-Juni 1800